Home Looks 10 Wertvolle Tipps für Deine Reise nach Venedig

10 Wertvolle Tipps für Deine Reise nach Venedig

by Jenny

Hallo, du! Wenn du dich fragst, was du für eine Reise nach Venedig einpacken sollst und was du anziehen sollst oder ein paar interessante Tipps für deine Reise brauchst, dann lies weiter! Da ich schon dreimal dort war, weiß ich genau, wie das Wetter in den verschiedenen Jahreszeiten aussieht und wie die Stimmung dort ist. Hier sind 10 wertvolle Tipps für Deine Reise nach Venedig, die Du beachten solltest, bevor Du Deine unvergessliche Reise in die Lagunenstadt Venedig antrittst:

*Dieser Beitrag enthält Links zu Partnerunternehmen und provisionspflichtige Links.

10 Wertvolle Tipps für Deine Reise nach Venedig
10 Wertvolle Tipps für Deine Reise nach Venedig – Gondeln in Venedig am Canale Grande
AUKONA: KOSTENLOSE LIEFERUNG UND MONTAGE BEI AUKONA | FREE DELIVERY AND ASSEMPLY AT AUKONA.

1. BEREITE DICH DARAUF VOR, EINE MENGE AUSZUGEBEN

Die Anreise

Venedig liegt eigentlich ganz in der Nähe von Südösterreich, wo wir leben, nur etwa 2 – 2 1/2 Stunden Fahrtzeit! Als wir das erste Mal nach Venedig fuhren, konnte ich nicht glauben, wie schnell wir dort waren. Ich begann mich zu fragen, warum wir diese Tagesausflüge nicht öfter machen, wenn Venedig doch so nah ist?! Dann wurde mir die Antwort sehr schnell klar: Venedig ist sehr teuer! Allein die italienischen Straßenpreise sind ziemlich hoch. Um es noch deutlicher zu machen, um von Villach (Südösterreich) nach Venedig zu fahren, das etwa 250 km entfernt ist, betragen allein die Autobahnkosten 40 € (in beide Richtungen).

Dann musst du dir überlegen, wo du dein Auto parken willst, denn offensichtlich wirst du es nicht brauchen, da die einzigen Straßen in Venedig aus Wasser bestehen! Normalerweise parken wir unser Auto in einem der zentralen Parkhäuser, gleich nachdem wir die lange Brücke (Ponte Della Liberta) überquert haben. Das Parken kostet zwischen 25-40 € pro Tag, je nach den Tages-/Stundentarifen der einzelnen Parkhäuser. Stellt euch darauf ein, dass ihr euren Autoschlüssel abgeben müsst, denn diese Parkhäuser sind sehr voll, einige sind auch sehr klein, und sie brauchen die Schlüssel, um die notwendigen Manöver durchzuführen, wenn ein anderes Auto wegfahren muss. Aber keine Sorge, es gibt auch eine Handvoll Ferraris und Porsches, die dort geparkt sind, was mich persönlich ein wenig beruhigt hat : P.

Wie auch immer, das macht im Durchschnitt etwa 70-80 € … nur um die Füße auf den Boden von Venedig zu setzen.

Blick auf den Canale Grande
10 Wertvolle Tipps für Deine Reise nach Venedig – Verkehr in Venedig

Vaporetto – das teuerste Ticket für öffentliche Verkehrsmittel weltweit (?)

Das Vaporetto ist ein öffentliches Verkehrsmittel in Venedig, so etwas wie ein Wasserbus. Wenn du dich entscheidest, mit dem Vaporetto zu fahren, musst du die zusätzlichen Kosten für die Tickets berücksichtigen: 7,50 € für ein Einzelticket oder 20 € für eine Tageskarte für ein Familienmitglied. Yeap. Hier gibt es keine Familienkarten. Jedes Familienmitglied, das älter als 6 Jahre ist, muss zahlen. Dazu kommen noch die Kosten für Essen und Kaffee, die auch nicht gerade billig sind. Das ist in Ordnung, wenn man sein Essen direkt am Wasser genießen und dabei die Gondeln beobachten will, die neben einem herfahren. Auf der anderen Seite kostet ein Cappuccino direkt auf dem berühmten Markusplatz 9 €! Ich denke, ihr habt jetzt eine gute Vorstellung davon!

Im Budget bleiben

Aber es ist Venedig und wir können nicht genug davon kriegen!!! Daher könnt ihr versuchen, euer Budget einzuschränken, indem ihr es vermeidet, in der Nähe der wichtigsten touristischen Attraktionen zu Essen oder Kaffee zu trinken. Vergesst aber Tipp Nummer 1 nicht: Seid psychologisch darauf vorbereitet, eine Menge Geld auszugeben.

2. EINE GONDELFAHRT MIT FREUNDEN ODER ANDEREN TOURISTEN TEILEN

Wenn du eine romantische Gondelfahrt genießen möchtest, nur um dieses Erlebnis von deiner „Must-Do“-Liste abhaken zu können, kannst du eine der vielen Gondeln rund um Venedig wählen, von denen es viele gibt. Die Kosten belaufen sich auf etwa 80-100 € und die Fahrt dauert normalerweise nicht länger als 30 Minuten, würde ich sagen. Einmal waren wir in Venedig, um uns mit Freunden zu treffen, die dort Urlaub machten, und wir beschlossen, alle zusammen eine Gondelfahrt zu machen und die Kosten zu teilen.

Es hat so viel Spaß gemacht! Die meisten Gondoliere singen eigentlich nicht, während sie die Gondel rudern, aber als ich Venedig das letzte Mal im August besuchte, hörte ich zufällig einen von ihnen singen, und es war beeindruckend : ) Wenn ihr alleine oder mit eurem Partner reist, könnt ihr euch die Fahrt mit anderen Touristen teilen. Es wird viele geben, die bereit sind, die Kosten zu teilen. Also, Tipp Nummer 2: Spart Geld, indem ihr euch eine Gondelfahrt teilt.

Eine Fahrt mit dem Boot durch Venedig - 10 Wertvolle Tipps für Deine Reise nach Venedig
Eine Bootsfahrt durch den Kanal in Venedig

3. SICH IN VENEDIG VERLIEREN

Ständig überfüllt

Meiner Erfahrung nach ist Venedig zu jeder Jahreszeit überfüllt, wenn man die Stadt besucht. Zwei der drei Besuche fanden im August statt, und ich bin sicher, dass es nicht dramatischer war, als ich erwartet hatte. Ich fand mehr oder weniger die Menge an Touristen vor, die ich an allen wichtigen Reisezielen rund um den Globus erwarte. Es war nicht dramatischer als in Florenz oder Rom oder auf Santorin im Sommer.

Die Hauptrouten verlassen

Die lustigste Beobachtung, die wir machten, war, dass Venedig nur auf den Hauptwegen, die zu wichtigen Sehenswürdigkeiten führten, überfüllt war. Wir beschlossen, uns zu verlaufen, indem wir durch kleine Gassen schlenderten und herausfanden, wohin sie führten. Dabei entdeckten wir nicht nur wunderschöne, ruhige und nicht überfüllte Orte. Im Gegenteil, wir waren sogar die meiste Zeit allein (!!), während Venedig mitten im August voller Touristen ist. Wir machten unsere Fotos, saßen an den Kanälen, tranken und aßen ein paar Snacks, die wir in einem lokalen Geschäft gekauft hatten. Wir genossen in aller Ruhe den Blick auf den Canale Grande und die kleineren Kanäle, die wir fanden.

Nehmt euch Zeit, um an den Kanälen zu sitzen und den regen Schiffsverkehr zu beobachten

Wenn ihr euch die Zeit nehmt, euch irgendwo an den Kanälen hinzusetzen, werdet ihr wahrscheinlich viele lustige Dinge auf dem Wasser sehen. In Venedig gibt es wie überall auf der Welt alle Dienstleistungen, Polizei, Feuerwehr, Krankenwagen, Müllabfuhr und was immer man sich vorstellen kann … nur in Venedig sind sie alle auf dem Wasser. Es sieht nach einem sehr großen Aufwand aus, all diese Versorgungsketten zu organisieren, aber für die Italiener ist das ein ganz normales Geschäft. Sie sind daran gewöhnt und schaffen es, ihre täglichen Aufgaben unglaublich gut zu erledigen. Sie scheinen eine Art blindes Verständnis zu haben, wenn sie auf dem Wasser sind. Egal wie voll es ist, Wasserbusse, Wassertaxis, Gondeln, Privatboote, Polizeiboote usw., sie alle wissen, was und wie sie es tun müssen, ohne dass einer den anderen überfährt!

Die Weisheit der Massen

Nachdem wir es genossen hatten, uns absichtlich zu verirren, folgten wir, um den Weg zurück zu finden, einfach … der Menge. Die Menschen sind wie ein Fluss, der die einzigen nicht mit Wasser gefüllten Gassen in Venedig überflutet, und man muss einfach mit dem Strom schwimmen. Sie brachten uns erfolgreich zurück auf den Weg und später bis zu unserem Auto. Wenn ihr euch also in Venedig verlauft/den Weg zurück zu eurem Auto/Bahnhof nicht findet/mit italienischen Schildern nicht zurechtkommt, denkt an Tipp Nummer 3: Folgt dem Menschenfluss.

Touristen auf dem berühmten Markusplatz in Venedig
Touristen auf dem Markusplatz in Venedig

4. DIREKT AM KANAL ÜBERNACHTEN

Ich persönlich denke, dass sich ein Besuch in Venedig eher lohnt, wenn man mindestens 2-3 Tage bleibt. Als ich das erste Mal Venedig besuchte und meinen Aufenthalt für 3 Tage plante, hatte ich nur eine einzige Bedingung für die Buchung des Zimmers: Es musste direkt an einem Kanal liegen und einen Balkon oder ein Fenster zum Kanal hin haben. Keine Verhandlungen. Und ich habe es tatsächlich geschafft, und es war gar nicht so teuer. Ich würde sagen, es war mittelpreisig. Damals hatten wir etwa 80 € bezahlt. Heutzutage, wo man über Airbnb buchen kann, sollte das durchaus machbar sein, denke ich. Es muss ja nicht direkt am Canale Grande liegen, Venedig ist voll von kleineren Kanälen. So viele Jahre später versichere ich euch, dass ich mich immer noch an all die Geräusche erinnern kann, die aus dem offenen Fenster kamen und mich an diesem ersten Morgen in Venedig langsam aufweckten!!! Diese Geräusche werden mein Gedächtnis für immer begleiten! Also, Tipp Nummer 4: Es lohnt sich, an einem Kanal zu schlafen.

Auf meiner Reise nach Venedig trage ich eine Cargo Jacke und Jeans Shorts - 10 Wertvolle Tipps für Deine Reise nach Venedig

5. SNEAKERS/TURNSCHUHE ANZIEHEN

Diese Schuhe sind für das Gehen gemacht

Es gibt zwei Möglichkeiten, Venedig zu erkunden: zu Fuß oder mit dem Vaporetto. Wenn ihr euch dafür entscheidet, zu Fuß unterwegs zu sein, müsst ihr mit sehr langen Strecken rechnen, daher sind gute Schuhe, wie Turnschuhe, auf jeden Fall ratsam. Diesen Sommer waren wir im August für einen Tag in Venedig, und es war so heiß, dass ich dachte, ich würde mit meinen flachen Babouches zurechtkommen. Aber da wir schon länger nicht mehr dort waren, hatte ich leider vergessen, wie viel man in Venedig laufen muss. Auf dem Rückweg am selben Abend hatte ich das Gefühl, ich müsste sie ausziehen und barfuß laufen! Nicht nur, dass mir die Füße furchtbar weh taten, ich habe auch mein Lieblingspaar Schuhe zerstört. Ich habe mich so sehr in diese flachen, natürlichen Babouches verliebt (siehe hier und hier, wie ich Babouches style)! Also, Tipp Nummer 5 für Ihre Reise nach Venedig: Wenn ihr die Stadt zu Fuß erkunden wollt, tragt tagsüber Turnschuhe.

Diese Schuhe sind wie gemacht für Cocktails

Eigentlich sind Turnschuhe tagsüber gut geeignet, um Venedig zu erkunden, aber für kürzere Strecken könnt ihr auch ein Paar hochhackige Sandalen tragen, wenn ihr einen längeren Aufenthalt plant. Wenn ihr zum Beispiel über Nacht bleibt und auf einen Cocktail in eine Bar in der Nähe eures Hotels geht und nicht so viel laufen müsst, dann könnt ihr auch euer Lieblingspaar High Heels tragen.

6. TRAGE SPITZE, KEINE STREIFEN

Ich weiß, dass einige Leute den Drang verspüren, bei einem Besuch in Venedig Streifen zu tragen. Ich persönlich würde es vermeiden. Es erinnert mich an die traditionelle Uniform der Gondelfahrer, die aus einem schwarz-weiß gestreiften T-Shirt und einem schwarzen Hut besteht. Schaut euch meine Fotos an und ihr werdet es bemerken. Venedig ist so romantisch, dass ich mir keine bessere Wahl als ein Spitzentop vorstellen kann, um meine Outfits zu begleiten. Ein Spitzentop lässt sich ganz einfach auf- oder abwerten und gibt dir das Gefühl, dass du für Venedig geboren wurdest! Also, Tipp Nummer 6: Wenn du ein paar Outfit-Inspirationen für deine Reise nach Venedig brauchst, trage Spitze, keine Streifen.

7. IM WINTER EINE EXTRA WARME JACKE TRAGEN

Real-feel Schock

Von den Zeiten, in denen ich Venedig besucht habe, waren die im Sommer am schönsten. Wenn ihr euch jedoch entscheidet, die Stadt im Winter zu besuchen, solltet ihr euch auf viel Kälte einstellen. In Venedig kann es so windig werden, dass die gefühlte Temperatur euch wirklich überraschen kann – und zwar negativ. Ich war Ende Dezember dort, es war ein Tag vor Silvester. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich Österreich bei Temperaturen um den Gefrierpunkt mit einer Jacke verließ, die perfekt für unseren Ort geeignet war, und mich bei Temperaturen um 10 Grad Celsius nach Venedig begab. ‚Cool‘, dachte ich. Es wird angenehm sein‘. Nun, nicht wirklich. Als wir Venedig erreichten und in das Vaporetto stiegen, bekam ich einen Schock!!! Ich wusste nicht, wo ich mich vor dem wahnsinnig kalten Wind verstecken sollte, der mir das Gefühl gab, am Nordpol zu sein… Österreich fühlte sich wärmer an…!

Nebel der Liebe

Trotzdem ist Venedig im Winter ein wenig neblig und es fühlt sich an, als ob sich jedes einzelne Licht in den nassen Gassen direkt in deiner Seele spiegelt. Es gibt keine Möglichkeit, sich nicht in Venedig zu verlieben, egal zu welcher Jahreszeit. Ich kann mir keinen romantischeren Ort vorstellen! Also, Tipp Nummer 7: Wenn du im Winter nach Venedig fährst, zieh im Winter einen extra warmen Mantel/Jacke an. Dann wird es dir gut gehen!

Abendblick auf den Canale Grande in Venedig

8. BEQUEME KLEIDUNG IN VENEDIG TRAGEN

Im Laufe des Tages wirst du viel laufen, und besonders im Sommer wirst du viel schwitzen. So gern du auch ein perfektes, aber unbequemes Kleid tragen würdest, wähle stattdessen etwas Bequemes. Ihr werdet es nicht bereuen. Alle unbequemen Sachen solltest du lieber für den Cocktail aufheben, den wir schon erwähnt haben. Also, Tipp Nummer 8: Trage tagsüber bequeme Kleidung.

9. VENEDIG SOMMER PACKLISTE – TAGESAUSFLUG ESSENTIALS

Wenn du einen Tagesausflug nach Venedig planst und dich inspirieren lassen möchtest, was du anziehen sollst, oder wenn du dich für deine täglichen Ausflüge während deines Aufenthalts vorbereiten möchtest, solltest du Folgendes mitnehmen:

  1. Turnschuhe.
  2. Strandtasche/Reisetasche/Rucksack. Ich hatte eine große Strandtasche mit den folgenden wichtigen Dingen:
  3. Eine langärmelige Jacke oder ein langärmeliges Oberteil. Für den Fall, dass es am Abend oder nach einem Gewitter kühl wird.
  4. Ein sommerliches Paar Schuhe. Flache Schuhe oder Flip-Flops sind leicht genug, um in eine große Tasche zu passen und bei Bedarf eine Pause von den Turnschuhen zu machen.
  5. Ein Halstuch oder ein T-Shirt. Wenn du vorhast, Kirchen zu betreten, musst du deine Schultern bedeckt halten. Ansonsten sollte ein normales T-Shirt ausreichen.
  6. Sonnenbrille
  7. Sonnenschutzmittel
  8. Anti-Insekten-Spray
  9. Eine Flasche Wasser
  10. Einige Snacks

10. VENEDIG SOMMER PACKLISTE – 3 TAGESTOUREN ESSENTIALS

Wenn du eine längere Reise nach Venedig vorbereitest und ein paar Ideen brauchst, was du anziehen sollst, findest du hier ein paar essentielle Kleidungsstücke, die du einpacken solltest:

  1. Alle wichtigen Dinge für einen Tagesausflug aus der vorherigen Liste
  2. Kombinierbare Kleidungsstücke
  3. Ein Paar Jeans/Hosen
  4. Ein Paar Shorts/Jeanshorts
  5. Kleid
  6. Abendtasche
  7. Hochhackige Sandalen. Für den Cocktail!
  8. Ein „Spitzenstück“. Für uns Romantiker! : )

WAS ICH FÜR MEINE REISE NACH VENEDIG GEWÄHLT HABE

Meine letzte Reise nach Venedig fand im August statt und war ziemlich heiß, also entschied ich mich für Jeans-Shorts und ein T-Shirt. Ich hatte eine Cargo-Jacke dabei (auch ein Lieblingsstück für den Herbst), für den Fall, dass es kühl wird oder regnet.

Außerdem wollte ich ein langärmeliges Oberteil mitnehmen, falls die Jacke zu warm sein sollte, und dieses Spitzentop schien perfekt zu Venedig zu passen. Da es am späten Nachmittag dieses Tages regnete und etwas kühl wurde, schützten mich die langen Ärmel vor der Brise, während das Oberteil durch seine Spitze sehr luftig und bequem blieb.

Ein sehr wichtiger Faktor bei der Auswahl von Spitzenteilen ist, dass man sich beim Tragen immer noch in seiner eigenen Haut wohlfühlt. Manche von ihnen sind extrem unbequem.

Ich trage mein weißes Spitzentop gerne mit einem schwarzen BH. Ich trage fast immer schwarze BHs (und nie weiße), also wäre das weiße Spitzentop da keine Ausnahme. Obwohl es auch perfekt zu einem weißen oder nudefarbenen BH passt, finde ich es für meinen Geschmack etwas zu konventionell, außerdem liebe ich die Struktur, die die schwarze Farbe Teilen der Spitze verleiht.

Meine Reise nach Venedig und was ich trage
Reise nach Venedig mit weißem Spitzentop, Jeansshorts, beiger Tasche und Silberschmuck
Reise nach Venedig mit weißem Spitzentop, Jeansshorts, beiger Tasche und Silberschmuck

Anzeige/Werbung | Adlinks enthalten

Lace Top Choices: Zara 1, Zara 2, Asos 1, Asos 2
T-shirt: Armani Exchange
Cargo jacket choices: Asos 1, Topshop 1, Topshop 2
Jean shorts: Abercrombie & Fitch
Bag: Furla

Love, Jenny. x

Reise nach Venedig und was man anziehen sollte

You may also like

Leave a Comment

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Join our newsletter

Join the Fashion Gang and unlock a world of style inspiration! Get your regular dose of fashion, exclusive shopping guides, and trendy tips delivered straight to your Inbox - all for free!